Mi. 30. April: 1200 Jahre Gisingen – Festgottesdienst mit Bischof Benno Elbs – Ausstellung

Drucke diesen Beitrag

1200 JAHRE GISINGEN – 825 – 2025

Die erste urkundliche Nennung vom 1. Mai 825 nehmen wir zum Anlass,
am Mittwoch, 30. April 2025 um 18.30 Uhr einen Festgottesdienst mit Bischof Benno Elbs und dem Kirchenchor zu feiern.

Anschließend wird die Ausstellung von Matthias Nägele (mit dem Feldkircher Stadtoberhaupt) im Pfarrsaal eröffnet. Wir wollen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Gisingen in die Hand Gottes legen.

Im Buch „150 Jahre Pfarre Gisingen“ (S 12) schreiben Mag. Michael Fliri (Diözesanarchivar) und Mag. Christoph Volaucnik (Stadtarchivar) folgendes: „Die früheste urkundliche Nennung von Gisingen findet sich in einer Urkunde von Schultheiß Folcwin im Kloster St. Gallen vom 1. Mai 825: „VIA GISINGASCA“. Die Flurnamenforscherin Simone M. Berchtold erklärt diese Nennung im Zusammenhang mit einer Straße, die nach Gisingen führte. Die Benennung der Siedlung Gisingen leite sich vom althochdeutschen Personennamen Giso (Lanze) ab, der im 9. Jahrhundert im Sankt-Gallischen und Vorarlberger Raum bezeugt ist. Das Zugehörigkeitssuffix INGEN wird mit ‚Ich gehöre dazu‘ umschrieben. Der Ortsname Gisingen bedeutet also: ‚Bei dem Stamm eines Mannes Giso‘.

Ausstellung: „Hüsr, Lüt und Leaba“

Im Sebastiansaal wird vom 30. April bis 4. Mai eine Ausstellung über die alten Häuser, die Leute und das Leben in Gisingen präsentiert. Ein Teil der Ausstellung wird der Errichtung und dem Leben in ausgewählten Häusern gewidmet. Von einigen Gebäuden wurde eine dendrochronologische Bauforschung in Zusammenarbeit mit Dr. Klaus Pfeifer aus Egg durchgeführt. Diese Erkenntnisse werden in der Ausstellung ebenfalls veröffentlicht (Hüsr). Ein weiterer Teil widmet sich den Menschen aus Gisingen und ihrer damaligen Lebensweise (Lüt und Leaba).

Öffnungszeiten der Ausstellung:
30. April 19.30 – 22.00 Uhr,
1. Mai 10.00 – 18.00 Uhr,
2. Mai 14.00 – 18.00 Uhr,
3. Mai 10.00 – 20.00 Uhr,
4. Mai 10.00 – 16.00 Uhr

Vortrag: Wer war Folcwin?
Von Dr. Peter Erhart, Leiter des Stiftsarchivs St. Gallen,
am Freitag, 2. Mai 2025 um 19.00 Uhr
im Sebastiansaal im Pfarr.Punkt Gisingen.