

Sebastian Info – pfarrliche WhatsApp Gruppe

Sa. 26. April: Ruth Walser 10 Jahre Pfarrsekretärin

So. 27. April: Erstkommunionfeier für die Kinder der VS Sebastianplatz


Do. 1. Mai: Fußwallfahrt zur Basilika nach Rankweil

Do. 1. Mai: Monatlicher Gebetstag um Berufungen – hl. Josef der Arbeiter

Fr. 2. Mai: Feier des Herz-Jesu-Freitags

Berichte aus dem Pfarrleben
Berichte über Veranstaltungen, Moatla, Ministranten, Jugend ...

Jugendwallfahrt nach Rom
In den Semesterferien machten sich 13 Jugendliche und 4 Erwachsene auf die Reise. Im „Heiligen Jahr“, dem Jahr der Hoffnung, zog es uns für eine Weiter lesen ...

Das neue Pfarrblatt
Die neueste Ausgabe des Gisinger Pfarrblattes, März 2025, zum Thema: ALS PILGER DER HOFFNUNG UNTERWEGS IM HEILIGEN JAHR 2025 Das Pfarrblatt kann in PDF-Format herunterladen Weiter lesen ...

Jana Highholder – unser Gast bei Open arms
Rezept für einen Erfolg besonderer Art – Open arms Abend mit Jana Highholder Willst du erfolgreich sein – sei treu! Mit dieser Aussage überraschte die Weiter lesen ...

Heiliges Jahr 2025
HEILIGES JAHR 2025 Alle 25 Jahre Die katholische Kirche begeht alle 25 Jahre ein Heiliges Jahr. Das letzte Heilige Jahr wurde im Jahr 2000 gefeiert. Weiter lesen ...
Glaube und Leben
Wort des Pfarrers - Predigten - Briefe der Heiligen an uns

6. Fastenmeditation von Sr. Erzsébet Knáb FSO
Freitag, 11. April 2025: Sr. Erzsébet Knáb FSO Betende Meditation zum Wort Jesu: „Es ist vollbracht“ (Joh 19,30).

5. Fastenmeditation von Melissa Gisinger
Freitag, 4. April 2025: Melissa Gisinger Impuls zum Wort Jesu: „Mich dürstet.“

4. Fastenmeditation von einer Gruppe der Fokolarbewegung
Freitag, 28. März 2025: Birgit Rueß und eine Gruppe der Fokolarbewegung Impuls zum Wort Jesu: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen.“

3. Fastenmeditation von Bischofsvikar Rudolf Bischof
Freitag, 21. März 2025: Bischofsvikar Rudolf Bischof Impuls zum Wort Jesu: „Heute noch wirst du bei mir im Paradiese sein.“
Information zu den heiligen Sakramente der Kirche
Taufe Eucharistie Firmung Beichte Krankensalbung Ehe Priesterweihe

Taufe
Was ist die Taufe? Die Taufe ist das Grundsakrament der Kirche. In ihr werden wir Glieder des Leibes Christi, Brüder und Schwestern unseres Erlösers Jesus Weiter lesen ...

Eucharistie
Was ist die hl. Messe ? Die Eucharistie aus: Karl Wallner, Sakramente – was ist das? Gedanken zu den Sakramenten für junge Menschen. Am Abend Weiter lesen ...

Firmung
Was ist Firmung? GEDANKEN ZUR FIRMUNG aus: Karl Wallner, Sakramente – was ist das? Gedanken zu den Sakramenten für junge Menschen. Taufe und Firmung gehören Weiter lesen ...

Beichte
Beichtgelegenheit: Sonntag: 08.00 bis 08.15 Uhr und 09.45 bis 10.00 Uhr Freitag: 18.30 bis 19.15 Uhr Samstag: 18.00 bis 18.15 Uhr Herz-Jesu-Freitag: 18.30 bis 20.00 Weiter lesen ...